FMEA-Software Risk.Net
Mehr Effizienz dank FMEA-Software
Die IATF 16949 konforme FMEA-Software Risk.Net unterstützt Sie dabei, potenzielle Fehlerquellen schon in der Entwicklungsphase systematisch zu identifizieren, zu bewerten und durch vorbeugende Maßnahmen Kontrolle über Risiken zu gewinnen. So vermeiden Sie Fehlerfolgekosten in der Produktion oder sogar beim Kunden.
Die größten Herausforderungen bei der Erstellung von FMEAs liegen in der Komplexität, der Datenqualität und der Akzeptanz im Team. Daher ist es umso wichtiger, dass die verwendeten Daten genau und vollständig sind. FMEAs auf Basis von Excel-Listen oder Papier bergen in der Praxis zahlreiche Herausforderungen: Häufig fehlt die Nachvollziehbarkeit von Änderungen, was die Qualität der Analyse und die Auditfähigkeit beeinträchtigt. Auch die Versionierung ist fehleranfällig – unterschiedliche Dateistände führen schnell zu Verwirrung und unnötigem Mehraufwand. Moderne FMEA-Software kann hier deutlich effizientere Lösungen bieten. Mit Risk.Net können Sie sämtliche FMEA-Arten, wie beispielsweise Design- Prozess-, Produkt- oder System-FMEAs umsetzen.
Die 7 Schritte der FMEA in der Software
Risk.Net begleitet Sie bei der Erstellung von FMEAs in Einklang mit den Vorgaben des durch AIAG und VDA harmonisierten FMEA-Handbuchs und unterstützt Sie bei der korrekten Abbildung und konformen Umsetzung der von dieser Richtlinie geforderten 7 Schritte der FMEA:
Digitalisieren Sie Ihre FMEA-Prozesse
Die FMEA-Software Risk.Net bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Versionssicherheit
- Automatisierte Aufgabenpriorität (AP)- und Risikoprioritätszahl (RPZ)-Berechnung
- Verknüpfung mit Maßnahmenplänen
- Basis-FMEAs als Knowledge-Base für wiederverwendbare FMEAs
- Vollständige Rückverfolgbarkeit und Audit-Sicherheit
- Nahtlose Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft
Risk.Net – Mehr als nur eine FMEA-Software
Neben den 7 Schritten der FMEA bietet die ganzheitliche Risikomanagement-Software Risk.Net u.a.:
- Risikomanagement nach DIN EN ISO 14971
- HACCP mit ISO 22000 konformem Entscheidungsbaum
- Assistentengeführte Verknüpfung von FMEA, Control Plan und Prüfplan
- Transparente Nachverfolgung aller Schulungsaktivitäten
- Ursachenforschung mittels Ishikawa-Diagramm und 5-Why
FMEA-Software FAQ
Wann lohnt sich der Einsatz einer FMEA-Software?
Wenn Sie Risiken früh erkennen möchten, Projekte normkonform dokumentieren müssen, mehrere Abteilungen / Standorte einbinden oder Audits & Nachweispflichten haben.
Ist die FMEA-Lösung sofort einsatzfähig?
Risk.Net ist eine Standardsoftware, mit der Sie dank No-Code-Design ohne Programmierkenntnisse out of the box FMEAs anlegen können. Die kostenlosen Screencasts & im Wartungsvertrag enthaltenen Anwenderworkshops ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Software.
Kann ich bestehende FMEA-Daten übernehmen?
Schnittstellen & Importmöglichkeiten ermöglichen die Migration bestehender Daten nach einer Systemanalyse und abhängig vom Datenformat.